
Pfandhaus eröffnen | So klappt der Weg in die Selbstständigkeit
Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen. Eine, die nur wenigen in den Sinn kommt, wenn sie an ein eigenes Business denken, ist die Eröffnung von einem Pfandhaus. In einem Pfandhaus bieten Sie Menschen die Möglichkeit, persönliche Wertgegenstände zu verkaufen, um schnell und unbürokratisch an eine größere Menge Bargeld zu kommen. Im Laufe der Zeit hat der Kunde dann die Möglichkeit, den Gegenstand (auf Raten) zurück zu kaufen. Die Höhe der Zinsen, die Sie auf diesen „Kredit“ erheben, hängt in aller Regel von der Laufzeit des Vertrages ab. Wenn ein Kunde seinen Besitz nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraumes zurück kauft, können Sie diesen versteigern und zusätzlich Geld verdienen. So einfach (und genial) das Geschäftsmodell Pfandhaus auch klingen mag, die Gründung eines solchen Unternehmens ist nicht ganz ohne. Was Sie alles beachten müssen, wenn Sie ein Pfandhaus eröffnen wollen, verrät Ihnen der nachfolgende Beitrag.